Wir – die Damen der AK 30 – haben uns in diesem Jahr erneut für die Teilnahme an der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft qualifiziert und hatten so das große Vergnügen,
uns mit den jeweils besten Mannschaften aller anderen Bundesländern messen zu können.
Dieses Mal wurde im noblen Hamburger Golf-Club e.V. Falkenstein aufgeteet – schon diese seltene Möglichkeit, einmal selbst diesen legendären Platz spielen zu dürfen,
war bei uns allen Anlass zu großer Vorfreude.
Das „who is who“ der in Deutschland im Damengolf führenden Clubs war mit zahlreichen aktuellen und ehemaligen Bundesligaspielerinnen vertreten – ein Spitzenplatz war
für uns daher von vornherein außer Reichweite. Aber wir waren tüchtig dabei und hatten uns sogar am zweiten Tag die Chance erarbeitet, um den 9.Platz mitzuspielen.
Letztlich konnten wir uns dann mit dem 12. Platz bei 16 teilnehmenden Mannschaften gegenüber dem Vorjahr deutlich verbessern. Unsere Vorfreude konnte die Einspielrunde
im Nieselregen nicht trüben. Die folgendenTurniertage bei bestem Golfwetter haben dann unsere hohen Erwartungen an ein solches sportliches Großereignis noch weit übertroffen.
Uns erwartete ein landschaftlich zauberhafter Platz, auf dem ein unüberschaubarer Maschinenpark für sehr gute Spielbedingungen sorgte, aber auch das Unkraut auf den Wegen
liebevoll mit der Hand gezupft wurde. Der stark kupierte Platz spielte sich aber auch sehr anspruchsvoll. Ohne gute Platzkenntnisse war man vor allem von den riesigen und stark
ondulierten Grüns stark gefordert. Aber auch unsere Mitbewerberinnen aus Falkenstein hatten vor allem mit den extremen Fahnenpositionen trotz ihres Heimvorteils und ihrer
respekteinflößenden Handicaps so ihre Schwierigkeiten. Der ausrichtende Club hatte es sich nicht nehmen lassen, alle Teilnehmerinnen am Vorabend des ersten Spieltages zu
einem außerordentlich opulenten und üppigen Dinner in das edle Clubrestaurant einzuladen. Sehr beeindruckt haben uns auch während des gesamten Turniers die herzliche
Gastfreundschaft der Mitglieder und des gesamten Mitarbeiterstabs des Clubs und das durchweg immer freundliche und überaus faire Miteinander aller Mitspielerinnen.
Die Organisation war ebenso geräuschlos wie perfekt – insgesamt einfach ganz großes Kino! Ein ganz großes Dankeschön an unsere Capitana Kerstin Grotzer und natürlich unsere
NPC Britta Daume dafür, dass alles bestens vorbereitet war und reibungslos ablief. So war diese Deutsche Meisterschaft für uns alle nicht nur der sportliche Höhepunkt der Saison,
sondern auch eine weitere Gelegenheit, die ganz besonders enge Verbundenheit innerhalb dieses Teams, dessen Kampfgeist, aber auch immer positive Stimmung und gute Laune
neu zu erleben und rundum zu genießen. Da macht uns keine andere Mannschaft so schnell etwas vor!
Das alles motiviert uns jetzt natürlich, uns auch in der kommenden Saison wieder für diese Meisterschaft zu qualifizieren und dann dort die Farben des GCI auf höchster Ebene neuerlich
ebenso würdig wie vergnügt zu vertreten – insoweit sind wir jetzt schon ganz weit vorn! Manche von uns träumen heimlich schon von dunkelgrünen Mannschaftsblazern.
…It was a great pleasure for all of us.
Sabine Ewald

