Sommerreise 2025 der Freitagsrunde im GCI

von | Aug. 19, 2025 | Galerie, SeMiGo, Spielgruppen

Heinrich Köstermann

Lutz Siegmann hatte freundlicherweise die Organisation der Reise übernommen und dabei mit viel Liebe das folgende Programm zusammengestellt:

Mo., 11.08.2025: GC Verden, Startzeiten ab 10:30 Uhr, 

   anschließend Weiterfahrt zum Hotel Worpsweder Tor, Worpswede

   Abendessen im Restaurant „Zum Hemberg“, Worpswede (das Hotelrestaurant hatte Ruhetag)

Di., 12.08.2025: GC Worpswede, Startzeiten ab 9:30 Uhr.

Bei der Planung war noch nicht abzusehen, dass die 10 (von 13) mitreisenden Gruppenmitglieder (Alter: 74 bis 90 Jahre) zwei Tage Golf bei „Kaiserwetter“ erleben durften. Beide landschaftlich hervorragenden Golfplätze zeigten sich in bestem Zustand und so wurden bei guter Stimmung durchaus respektable Ergebnisse erzielt. Dazu trug sicher auch der umfangreiche schattenspendende Baumbestand beider Plätze bei. Golfer-herz, was willst  Du noch mehr?

Die Ergebnisse (Netto):

Tag 1: 1. Heinrich Köstermann 36 Pkte., 2. Lutz Siegmann 35 Pkte., 3. Jacques Hausamen 32 Pkte..

Tag 2: 1. Jacques Hausamen 30 Pkte., 2. Lutz Siegmann und Peter Haverbeck 29 Pkte..

Gesamterg.: 1. Lutz Siegmann 64 Pkte., 2. Jacques Hausamen 62 Pkte., 3. Heinr. Köstermann 61 Pkte..

Für einen kulturellen  Abschluss des zweiten Tages hatte Klaus Deneke durch seine Verbindungen zum Künstlerdorf Worpswede eine Führung im Paula Moderson-Becker Museum organisiert. Die gut einstündige Führung durch die sehr kompetente Kulturwissenschaftlerin Daniela Platz (Urenkelin von Martha und Heinrich Vogeler) vermittelte uns einen sehr guten (leider viel zu kurzen) Einblick in die Welt der Paula Moderson-Becker und Ihrer Lebensgeschichte.

Unser „Reiseleiter“ Lutz erhielt zum Dank für seine gesamte Mühe noch zwei  Bücher und einen kleinen Kunstdruck zum Museumsthema.

Ein toller Abschluss unserer rundum gelungenen Zweitages-Golfreise.

Erwartungsvolle Starter am 1. Abschlag des GC Verden
         Von links nach rechts:
          Klaus Jansen, Claus Grosse, Peter Haverbeck, Gerd Hundertmark, Heinrich Köstermann,
             Peter Sprenger, Klaus Deneke, Joachim Meder, Lutz Siegmann, Jarg-E. Hausamen
            Es fehlten leider: Detlef Junkermann, Stefan Krahnstöver und Thomas Riemenschneider,
Eine fröhliche und entspannte Runde bei einem sehr guten Abendessen

 
Daniela Platz erläutert eines der Hauptwerke in der Ausstellung