Das Trackman Turnier feierte in diesem Jahr sein Debüt mit großem Erfolg. Mit 18 Teilnehmern war das Teilnehmerfeld mit so starken Spielern besetzt wie bei den Clubmeisterschaften. Das Turnier fand auf dem Golfplatz St Andrews Links Old Course über die ersten neun Löcher statt und nutzte eine innovative technische Methode: Die Spieler schlugen am Trackman auf die Driving Range, wo ein Ziel gesetzt war. Die Schläge wurden vom Trackman aufgezeichnet und dann auf den Golfplatz in St Andrews Links Old Course übertragen. Auf dem Grün zählte alles innerhalb von 3 m als 1 Putt, bis 20 m als 2 Putts und ab 30 m als 3 Putts.

Die Eröffnung des Turniers wurde von Frederik Lahmann, und Herbert Bauer durchgeführt. Frederik legte mit einer soliden PAR Runde vor, doch schon am nächsten Tag starteten die Welford-Brüder durch. Lee Welford spielte mit einer beeindruckenden Runde von nur 35 Schlägen
sich in die Leader Position. Im Laufe der Woche traten dann noch viele erfahrene Golfer an, darunter gestandene Clubmeister. Nach vielen spannenden Runden, die jedoch nicht an Lees 35 Schlägen herankamen, ging es in den Finaltag. Unser amtierender Clubmeister, Hannes Siemers Hcp 1, der gerade von einer Golfpause in Sri Lanka zurückgekehrt war und mit Jetlag zu kämpfen hatte, begann vielversprechend. Trotz hervorragender Schläge reichte es jedoch nur zu einem Par auf den ersten zwei Bahnen. An Bahn drei lag er sogar über Par, was seine Chancen auf den Sieg deutlich beeinträchtigte.
Dennoch gab Hannes nicht auf. Auf Bahn 5 einem Par-5-Loch gelang ihm ein hervorragender Drive, gefolgt von einem präzisen Schlag aus 198 m mit einem Hybrid-Schläger 1,70 an die Fahne und beendete das Loch mit einem Eagel, der ihn wieder mit Lee gleichzog. Auf den nächsten Bahnen spielte er solide Pars, aber dann kam die Herausforderung auf dem 140 m langen Par-3-Loch Nr. 8. Trotz eines starken Schlags mit dem Eisen 9 landete sein Ball leider mehr als 20 m vom Loch entfernt auf dem Grün, was automatisch zu einem drei Putt führte und somit einen Boggy auf der Karte notiert wurde.

Mit nur noch einer Bahn vor sich, um vielleicht noch ins Stechen um den Bruttosieg zu kommen, zeigte Hannes weiterhin Selbstbewusstsein. Ein hervorragender Drive auf dem Par 4 Loch brachte ihn nur 9 cm vor das Grün. Doch sein Chip auf das Grün verfehlte die Geschwindigkeit, und
der Ball rollte 4,60 m am Loch vorbei, was ihn mit einer Par-Runde abschließen ließ und einen hervorragenden zweiten Platz erreichte.