Optimale Voraussetzungen für gutes Golfspiel konnten wir gestern bei unserem Gin-Genießerpreis vorfinden. Attraktive Preise zum Thema haben 50 Spíeler zur Teilnahme motiviert, ideales Golfwetter mit perfekten Temperaturen machten das Spielen auf der Runde sehr angenehm und der Platzzustand bot alle Möglichkeiten für gute Scores. Ausgezeichnete Ergebnisse haben das auch bestätigt und Thomas Boelke konnte seine speziell ausgewählte Ginspezialitäten den verdienten Siegern überreichen:
1. Brutto 28 Pkt. Connor Verney (30 netto)
1. Netto A 38 Pkt. Tuan Anh Le
2. Netto A 37 Pkt. Lee Welford
3. Netto A 37 Pkt. Michael Butzmann
1. Netto B 39 Pkt. Detlef Walter
2. Netto B 39 Pkt. Thorsten Klein
3. Netto B 38 Pkt. André Breitenreiter
1. Netto C 43 Pkt. Peter Zajc
2. Netto C 42 Pkt. Andreas Eckhardt
3. Netto C 42 Pkt. Xuan Hoa Le
Nearest to the Gin Bahn 3 Jörg Wede 3,90 M.
Nearest to the Gin Bahn 6 Walter Woller 2,84 M.
Nearest to the Gin Bahn 13 Alexander Schulz 10,01 M.
Nearest to the Gin Bahn 17 Van Binh Nguyen 2,81 M.
Aber nicht nur das Sponsoring der Preise, sondern auch durch die Expertise und darüber hinaus gehende Großzügigkeit von Thomas Boelke wurde dieses Turnier wieder zu einem einzigartigen Event unserer diesjährigen Golfsaison. Alle Mitspieler kamen auf der Terrasse in den Genuss einer kleinen Leckerei und eines großzügigen Ausschanks verschiedenster Ginspezialitäten aus der ganzen Welt. Von Berlin über Japan bis nach Hawaii konnten wir eine Lehrstunde der internationalen Destillerie von Gin erleben. Einfach eine großartige Erfahrung und noch einmal besten Dank an Tommy für dieses tolle Event!
Es war einfach wunderbar, diese anregenden Gespräche und die tolle Stimmung in der Gruppe zu erleben. Schon in den Flights lief es sehr gut, aber steigerte sich auf der Terrasse noch deutlich weiter, da dieses spezielle Getränk offenbar dann doch eine zusätzlich belebende Wirkung auf den jeweiligen Genießer hat. Wir haben einen schönen und langen Abend verbracht und der Konsum von 14 (!) Flaschen Gin zeigt, dass es alle sehr genossen haben. Viele haben dann aber auch besser auf das eigene Auto oder Fahrrad verzichtet und sich sinnvollerweise abholen lassen.
























