Wir sind die Herrenmannschaft AK 50 des Golfclubs Isernhagen.

von | Aug. 26, 2025 | AK 50.1, AK 50.2, AK 50.3, Club, Golfsport, Homepage

Mit 3 Teams treten wir in den Ligen 2.2., 4.3, 5.1 der Herrenligen des GVNB an. Die Spielform ist Einzel-Matchplay, was immer sehr spannend ist. Je nach Tagesform kann jeder jeden

Wir freuen uns sehr über neue Mitspieler, die in dem Spieljahr 50 werden oder über 50 sind und ein hcp unter 20 haben.

Meldet Euch bitte bei
Oliver Kusauer Info@lastec.de oder bei Heinrich Traude htraude@gmx.de.

In den Mannschaftswettbewerben spielen wir schöne Plätze, welche man wahrscheinlich nicht immer privat spielen würde. Dieses und die durchweg angenehmen „Gegner“ machen das Mannschaftsspiel attraktiv. Natürlich auch die eigenen Mannschaftskameraden.

Die AK50 Mannschaft:

Michel Baesgen, Herbert Bauer, Thomas Boelke, Michael Butzmann, Dirk Doering, Heiko Engelhardt, Christian Finkenstein, Tim Fries, Roman Fuhrmann, Achim Held, Kai Höffken, Helge Hoyme, Lars Jensen, René Kahmann, Oliver Klehn, Thorsten Klein, Axel Krüger, Oliver Kussauer, Theun Langendijk, Andreas Nietzold, Stefan Orlow, Andreas Plasa, Harald Preisner, Dirk Rißmann, Peter Schrader, Olaf Schülke, Alexander Schulz, Christian Siemers, Heinrich Traude, Paul Verney, Jörg Wagner, Detlef Walter, Jörg Wede, Olaf Winkelmann, Walter Woller


Wir sind die Herrenmannschaft AK 50 des Golfclubs Isernhagen.
Mit 3 Teams treten wir in den Ligen 2.2., 4.3, 5.1 der Herrenligen des GVNB an. Sie Spielform ist Einzel-Matchplay.

In den Mannschaftswettbewerben spielen wir schöne Plätze, welche man wahrscheinlich nicht immer privat spielen würde. Dieses und die durchweg angenehmen „Gegner“ machen das Mannschaftsspiel attraktiv. Natürlich auch die eigenen Mannschaftskameraden.

Die AK50 Mannschaft 2025:
Michel Baesgen, Herbert Bauer, Thomas Boelke, Michael Butzmann, Dirk Doering, Heiko Engelhardt, Christian Finkenstein, Tim Fries, Roman Fuhrmann, Achim Held, Kai Höffken, Helge Hoyme, Lars Jensen, René Kahmann, Oliver Klehn, Thorsten Klein, Axel Krüger, Oliver Kussauer, Theun Langendijk, Andreas Nietzold, Stefan Orlow, Andreas Plasa, Harald Preisner, Dirk Rißmann, Peter Schrader, Olaf Schülke, Alexander Schulz, Christian Siemers, Heinrich Traude, Paul Verney, Jörg Wagner, Detlef Walter, Jörg Wede, Olaf Winkelmann, Walter Woller

Die 1. Mannschaft startete 2025 nach Aufstieg in Liga 2.2.
Hier trafen wir auf sehr spielstarke Gegner (Golfclub Thülsfelder Talsperre 1, GP Hainhaus 1, Burgdorfer GC 2, GC Soltau 1 und Sankt Lorenz GC 1). In der ersten Runde gelang uns ein Unentschieden gegen die starke Mannschaft von GP Hainhaus (spätere Aufsteiger!), am 2. Spieltag kam es jedoch zu einer  saftigen (unnötigen) 5,5/0,5 Niederlage gegen Soltau. In der 3. Runde konnten wir knapp gegen St. Lorenz bestehen, um dann jedoch enttäuschend im Heimspiel gegen Thülsfeld nur ein Unentschieden zu erreichen. So kam es dann am letzten Spieltag zu einer ausgesprochen spannenden Konstellation, ein Sieg gegen die stark einzuschätzende Mannschaft Burgdorf 2 war obligat, um sicher den Klassenerhalt zu erreichen. Zu unser aller Freude gelang dies bei wirklich schweren, weil regnerischen Bedingungen auf der tollen Anlage Thülsfelder Talsperre mit 4/2 gegen jedoch auch etwas ersatzgeschwächte Burgdorfer. Angesichts des Klassenerhaltes nach Aufstieg blicken wir schon jetzt mit großer Freude auf die neue Saison.

2025 startete die 2. Mannschaft in Liga 4.3. Als Gegner wurden die Golfclubs Peine, Oberneuland, Görde, Bad Bevensen und Varus zugeteilt. Am ersten Spieltag kamen wir leider auf eigenem Platz über ein Unentschieden nicht hinaus. Im weiteren Verlauf gelangen uns drei Siege und eine Niederlage gegen den unbesiegten Aufsteiger GC Varus. Als sicherer Gruppenzweiter beendete die 2. Mannschaft die Saison mit dem Blick auf eine erfolgreiche Saison 2026.

Die 3. hatte mit Salzgitter, Rheden, Wolfsburg, Bad Salzdethfurth und Einbeck eine schwere Gruppe bekommen. Salzgitter verstärkte sich mit einigen ehemaligen Bundesligaspielern aus Braunschweig, so dass sie einen ungefährdeten Durchmarsch hinlegen konnten. Wenn die Nr. 2 mehr als 230 Meter mit >25 Jahren alten Ben Hogan Eisen driven kann, ist das schon eine andere Liga. Aber toll anzuschauen…
Am letzten Spieltag konnten wir in Einbeck bei strömenden Regen gegen Rheden den Vizemeistertitel sichern. Das lässt auf eine starke Saison 2026 hoffen.

Nachfolgend ein Überblick über die Spieltage in 2025.

Die 1. Mannschaft startete 2025 nach Aufstieg in Liga 2.2.
Hier trafen wir auf sehr spielstarke Gegner (Golfclub Thülsfelder Talsperre 1, GP Hainhaus 1, Burgdorfer GC 2, GC Soltau 1 und Sankt Lorenz GC 1). In der ersten Runde gelang uns ein Unentschieden gegen die starke Mannschaft von GP Hainhaus (spätere Aufsteiger!), am 2. Spieltag kam es jedoch zu einer  saftigen (unnötigen) 5,5/0,5 Niederlage gegen Soltau. In der 3. Runde konnten wir knapp gegen St. Lorenz bestehen, um dann jedoch enttäuschend im Heimspiel gegen Thülsfeld nur ein Unentschieden zu erreichen. So kam es dann am letzten Spieltag zu einer ausgesprochen spannenden Konstellation, ein Sieg gegen die stark einzuschätzende Mannschaft Burgdorf 2 war obligat, um sicher den Klassenerhalt zu erreichen. Zu unser aller Freude gelang dies bei wirklich schweren, weil regnerischen Bedingungen auf der tollen Anlage Thülsfelder Talsperre mit 4/2 gegen jedoch auch etwas ersatzgeschwächte Burgdorfer. Angesichts des Klassenerhaltes nach Aufstieg blicken wir schon jetzt mit großer Freude auf die neue Saison.

2025 startete die 2. Mannschaft in Liga 4.3. Als Gegner wurden die Golfclubs Peine, Oberneuland, Görde, Bad Bevensen und Varus zugeteilt. Am ersten Spieltag kamen wir leider auf eigenem Platz über ein Unentschieden nicht hinaus. Im weiteren Verlauf gelangen uns drei Siege und eine Niederlage gegen den unbesiegten Aufsteiger GC Varus. Als sicherer Gruppenzweiter beendete die 2. Mannschaft die Saison mit dem Blick auf eine erfolgreiche Saison 2026.

Die 3. hatte mit Salzgitter, Rheden, Wolfsburg, Bad Salzdethfurth und Einbeck eine schwere Gruppe bekommen. Salzgitter verstärkte sich mit einigen ehemaligen Bundesligaspielern aus Braunschweig, so dass sie einen ungefährdeten Durchmarsch hinlegen konnten. Wenn die Nr. 2 mehr als 230 Meter mit >25 Jahren alten Ben Hogan Eisen driven kann, ist das schon eine andere Liga. Aber toll anzuschauen…
Am letzten Spieltag konnten wir in Einbeck bei strömenden Regen gegen Rheden den Vizemeistertitel sichern. Das lässt auf eine starke Saison 2026 hoffen.